Beiträge von Martin

    Es liegt leider nicht an den Gurten und auch nicht an losen Dingen im Kofferraum. Aber danke für Eure Ideen. ;)



    8| einer unserer Zwillinge ist krank... :kn: was da los... ein leichtes klappern haben wir auch ..kommt von der kofferaumabdeckung und nur bei starken unebenheiten


    Lg


    Günter


    Für die Kofferaumklappe ist es zu nah... Wäre das Wetter hier im Rheinland mal nicht so regnerisch wenn ich gerade frei habe und es hell ist, wäre ich dem schon genauer auf den Grund gegangen! Hatte zwischenzeitlich schon den Reißverschluss meines Rucksackes oder meiner Winterjacke im Verdacht. Aber das ist es nicht... Werde berichten, wenn ich es gefunden habe!

    Es liegt leider nicht an den Gurten und auch nicht an losen Dingen im Kofferraum. Aber danke für Eure Ideen. ;)


    Bei klappert es auch von der Rücksitzbank... Dachte schon an die Reißverschlüsse von den Sitzbezügen! Nervt bei jedem noch so kleinen holpern! Noch nicht durchschaut, woher es kommt!

    Also wenn ich anfange an nem neuen auto ein loch in die tür zu bohren an unserem zwilling.... wird mich meine frau töten und danach erstechen schätze ich mal :punsh:


    Guenni:
    Ja, bei genauerem hinschauen habe ich das gleiche gedacht... Kommt eher nicht in Betracht, da sicher kein Loch gebohrt wird! Von dem Ärger den das mit sich bringen würde, :lol: will ich gar nicht sprechen!

    sieht alles ganz prima aus :thumbup: .....nur mit dem Wandern da wird bei mir als Gehbehinderter leider nix daraus ;(


    Geht mir leider auch so... ;( Und in einen Rollstuhl setze ich mich glaube ich aus Prinzip nicht! Aber auf jeden Fall werde ich hinkommen, auch wenn es nur zum essen ist!


    Düsseldorfis: Eine rettungsdienstliche Vergangenheit habe auch ich (20 Jahre)! Jetzt körperlich nicht mehr in der Lage... Nicht Rücken!

    Halli Hallo,
    nachdem ich nochmal alles in diesem Thread gelesen habe, kann ich die Eindrücke von Gluecksbaer nur unterstreichen... Allerdings habe ich nicht die verschiedenen Modi zum Anfahren. Aber ich war Samstag auch in der Grafschaft (Voreifel) da war auch noch abends um 19:00 Uhr geschlossene Schneedecke auf der Straße!
    Auch wenn man mal mit einer Seite auf der gefrorenen rutschigen Spur war und mit der anderen auf anderem Terain, setzte die Elektronik sofort ein und hat die Situation "gerettet"
    Da unser Automatik hat, war am Anfang noch etwas Angst da, aber es fährt sich super das Captürchen...
    :thumbup: :applaus: :dan:

    Eigentlich schon auf Morgen Mittag, :kl: da möchte der Händler unseren Corsa haben und wir bekommen den Vorführer bis zum Mittwoch zur Übergabe. So gesehen Fahren wir ab morgen schon Cappi. :auto:

    :kl: Dann ganz viel Spaß! Ich fahre ihn immer gerne... Auch nach 2.500 km. LG Martin