Hallo Sven,
wenn Du das indirektes Reifendruckkontrollsystem hast (RDK System A) , gibt es in den Reifen keine Sensoren,
Der Druckverlust in einem Reifen wird über die unterschiedlichen Umdrehungsgeschwindigkeiten der Reifen ermittelt.
Gemessen wird das über die ABS Sensoren.
Beiträge von WilliH
-
-
Hallo normaldenker,
bei My Renault sieht es so aus:Auf Meine Apps verwalten, der Rest ist selbserklärend
-
Ein schlauer Dieb klaut niemals einen RENAULT , Gruß Barni und die meißten Diebe sind schlau
Schließe mich an, ich passe nur auf wenn bei uns Sperrmüll ist, dann kommt der HH in die Garage, nicht dass er aus versehen ..... -
Ist bei unserem auch so, erst passiert lange nichts, dann geht es ganz schnell.
-
Hallo Pogo23,
war jetzt extra mal draußen im HH, das mit der Verzerrung in der Windschutzscheibe ist bei unserem genauso, ist mir aber ehrlich gesagt noch gar nicht so aufgefallen.
Mit der Sitzheizung sind wir eigentlich zufrieden, ich schalte sie schon nach 4-5 Minuten wieder aus da es mir zu warm wird. -
Direkt ran an Renault !!! Gruß Barni beim Händler werdet Ihr nichts .
Antwort auf meinen letzten Anruf bei Renault:
" wir verstehen nicht wirklich den Grund Ihres Anrufes, selbstverständlich hielten wir Rücksprache mit Ihrem Autohaus und er klärt Ihr Anliegen auch in Ihrem Sinne.
Wenn Sie noch Fragen diesbezüglich haben können Sie diese nur vor Ort klären ".
Auf meine letzte Mail an dialog.deutschland@renault.de wurde noch nicht mal mehr geantwortet. -
Lässt sich das mit Namen, Ort und Datum festmachen?
Dann könnten wir hier nämlich alle, alle Kumho-Gepeinigten, damit mal an unseren Händler treten.
Ich habe die Aussage nur mündlich, glaube nicht dass er das schriftlich so bestätigt. -
Das "Problem" mit unseren Kumho Allwetterreifen ist jetzt für uns erledigt.
Reifen wurden zu Kumho geschickt, Aussage von Kumho Mitarbeiter "Es wurden keinerlei Konstruktions-, Fertigungs- oder Materialmängel festgestellt".
Dieser Mitarbeiter von Kumho sagte mir auch, angesprochen auf die schlechte Wintertauglichkeit, dass die Kumho Solus KH25 nur Sommerreifen sind.
Uns wurde empfohlen, eine Achsvermessung vornehmen zu lassen. Dies wurde von unserem Händler veranlasst, die Einstellung war aber völlig in Ordnung.
Die Reifen wurden wieder an unseren Händler zurück geschickt, leider kamen nur zwei an, natürlich die mit den starken Auswaschungen.
Wir haben dann 2 neue Pirelli Cinturato P1 gekauft und haben den Aufpreis zu den Kumho bezahlt. Reifen sind jetzt wieder montiert, mal gespannt wie
sich das Laufbild der Pirelli entwickelt. -
Hat noch jemand so einen Verbrauch?? Wenn ja, können Lösungsmöglichkeiten benannt werden??
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Wolli1459,Frag mal bei Deinem Freundlichen nach ob für Deinen Captur das Software Update "Actis Lösung 10575" zur Verfügung steht.
-
Hallo Katharina,
Laut dem Prospekt das ich letztes Frühjahr runtergeladen habe haben nur der TCe 90 und der dCi 90 Start und Stopp, der TCe 120 hat es nicht.