Beiträge von WilliH

    Hallo,
    habe ja schon in Beitrag 4 und 11 geschrieben dass ich bisher keine Probleme bzw. Fehlermeldung beim Räderwechsel hatte.
    werde vermutlich diese oder nächste Woche auf Sommerräder wechseln und dabei wird noch eine neue Felge samt Ventil montiert,
    werde dann berichten ob ich diesen Sensor ohne Fehlermeldung speichern kann.

    Heute einen Anruf vom Autohaus bekommen (nach 6 Tagen) unser HH ist wieder zusammengebaut.
    Problem, er springt nicht mehr an, Elektronik erkebnt nicht mehr in welcher Stellung der Schalthebel ist, neuer Schalter muss bestellt werden.
    Wenn er dann wieder läuft muss er erst noch zum vermessen, bin mal gespannt wann wir unseren HH wieder bekommen.


    Edit: Heute 06.04.2016 haben wir unseren HH wieder bekommen, sind mal gespant ob in nächster Zeit noch irgend ein Fehler auftritt.

    Hallo da glaube( weis ich ) liegst du etwas falsch


    Hallo Chromsuzuki,
    falls Du mich gemeint hast, ich denke ich liege nicht falsch, jedenfalls funktionieren die RDK seit dem Reifenwechsel im Herbst bis jetzt einwandfrei.
    So wie ich geschrieben habe hat er ja auch den zu tiefen Luftdruck erkannt und nach der Korrektur des Luftdruckes war die Fehlermeldung auch wieder weg.

    Hallo ich möchte nur kurz dazu berichten und bemerken das der neue Satz Reifen ...spielt keine Rolle von Winter auf Sommer oder andersrum ..die Reifen können nur durch die Werkstatt im Bordcomputer eingelesen werden da nur zur Zeit im Computer nur ein Satz Reifen gespeichert werden kann ....Kostet zur Zeit bei meinem Händler 25 Euro pro einlesen, macht im Jahr 50 € :( :(
    Das speichern des Drucks durch Fahrer ist dazu wenn ich den Druck verändere zum Beispiel bei volle Beladung.
    Fazit: Nur die Reifen wechseln und es stellt sich von alleine ein ist hier nicht der Fall = direktes System und nur Platz für einen Reifensatz
    LG Peter


    Ich habe am 17.10. 2015 die Winter-Kompletträder montiert die ich im März 2015 als Kompletträder beim Freundlichen gekauft habe, Luftdruck korrekt eingestellt, die Drücke gespeichert und sonst nichts gemacht. Es kam keine Fehlermeldung.
    Ich denke wenn die Sensoren nicht erkannt würden hätte ich eine Fehlermeldung.
    Am 14.11.15 habe ich die Sensoren getestet, Luft abgelassen und die Meldung "Reifenschaden" kam sofort nach dem starten.
    Unser HH kann anscheinend mindestens 2 Reifensätze verwalten.


    EDIT: "Genauso" war schneller, mein Beitrag ist aus dem selben Thread.