Ist aber nicht richtig, oder?
Doch, ist so richtig. Steht auch genauso in der Bedienungsanleitung 09/2014 Seite 2.20.
Ist aber nicht richtig, oder?
Doch, ist so richtig. Steht auch genauso in der Bedienungsanleitung 09/2014 Seite 2.20.
Also die Meldung Referenzdruck lauft erscheint, aber nie Reifendruck Erfassung Er kehrt dann direkt zu Reifendruck speichern zurück
Ist bei unserem auch so.
Hallo
Nur mal zur Info ....falls jemand nicht nachgefragt hat ...bei jedem Wechsel der Räder müssen diese für 25 €uro neu eingelesen werden.
Gruß Peter
Begriff das nur ältere Captur?
Bei meinem Räderwechsel letzten Samstag hatte ich keine Probleme bzw. Fehlermeldungen wegen der Winterreifen. Ich habe nach dem Wechsel den Reifendruck korrekt eingestellt und dan gespeichert, und bisher keine Fehlermelung.
ups, und dann nach 2 Wochen 0,2 Bar Verlust ... merkwürdig.
Nagel, ick hör dir trapsen.
Ich habe im Laguna2 das RDK-System mit stetiger Druckanzeige, deswegen sehe ich schön dass der Reifendruck stark von der Außentemperatur abhängig ist.
Ein Temperaturunterschied von 10°C kann locker einen Druckunterschied von 0,2 bar auslösen.
Bei schneller Autobahnfahrt steigt beim Laguna der Reifendruck um bis zu 0,4bar.
Hallo,
habe beim Luft prüfen festgestellt dass unsere Kumho Allwetterreifen an der Vorderachse ein merkwürdiges Laufbild haben.
Die Kanten der Profilblöcke sehen aus wie abgebrochen siehe Bilder unten, die Laufleistung der Reifen, ca. 7000 km.
Habt Ihr bei Euren Kumho Allwetterreifen auch ein ähnliches Laufbild?
Vorderachse
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-qRPeHhumNW0/VhqM0B20CFI/AAAAAAAAEfA/UyDqspuQESw/s640-Ic42/2015_10_10_Rechtes_Vorderrad.jpg]
Hinterachse
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-7Qnfx7vclFc/VhqM0_7O7sI/AAAAAAAAEfE/gYYgHi1sSOY/s640-Ic42/2015_10_10_Rechtes_Hinterrad.jpg]
Es gibt schon laute Hupen:
Aber warscheinlich würde beim Captur beim Hupen der Motor absterben.
Hallo didi45,
wenn eine ABE bei den Trittbrettern dabei ist muss man diese nicht Eintragen lassen sondern nur die ABE im Fahrzeug mitführen.
Wenn nur ein Gutachten dabei ist muss man die Trittbretter eintragen lassen.
Hallo,
ich habe mich jetzt mal unter unseren HH gelegt und er hat hinten definitiv keinen Unterfahrschutz und vorne nur die normale Kunstoffabdeckung die auch mein Laguna hat.
Zur Veranschaulichung hier noch zwei Bilder:
Beifahrer höflich sein will und beim Aussteigen die Handtasche mit der KeyCard mitnimmt und schon mal ins Haus vorgeht, sich der Wagen nicht ausschalten lässt.
Wenn Man oder Frau länger auf den Startknopf drückt geht er trotzdem aus.