Beiträge von don

    moin


    wohl noch nicht representativ, mein "Prachtsück" / 120TCE... :


    1800 km, primär Autobahn, lt. Bordcompjuter: 7.8 l / 100 km, Durchschnitt 68 km/Std, ca. 90% im "ECO" Mode gefahren, Klimaautomatik immer so um die 19 - 20 Grad ... Tendenz : "sinkend" !


    abwarten !

    Ei, nun hackt mir mal net so auf den Verkäufers herum, die Leut geben auch nur die Infos aus dem Compjuder weiter.


    Mein "Wunsch" am 8. Juni wäre eventuell im Oktober gebaut worden, ich habe mich dann für einen/"den" aus dem "Vorlauf" entschieden, geplant auf Anfang Juli, der war nach 10 Tagen auf dem Hof des Autohauses
    - auch bei Renault geschehen immer wieder Wunder und die Vorfreude ist doch auch was !

    Moin


    Ich habe gestern sehr ausführlich in meinem Autohaus das Thema Media Nav und "Navigation" besprochen, Fakt ist, Renault verbaut im Media Nav eine "Navigation", welche kein TMC kann. Auch die interne Dokumentation gibt nix her, so stehen Kunde und Verkäufer solange auf dem Schlauch, bis es jemand merkt ...... Eine stolze Leistung des Herstellers, schätze Louis Renault dreht sich zum 37. Mal im Grab herum.


    Für mich ist diese Version der "Navigation" nicht brauchbar und die Art der Verbreitung unverschämt.


    Werde nun nachfassen und berichten.



    PS
    Wer nicht auf TMC angewiesen ist: Bitte nicht vom Captur abwenden, auch im Stau kann das gute Stück Spass machen !!!!!!

    moin


    ja, der Bereich ist recht klein gehalten, ist die Karte ausserhalb, schliesst das System. Logik ? weis nicht, das war schon immer so, peinlich, wenn noch jemand im Auto oder reinwill.


    Reichlich umständlich ist es schon, mit der Version nun "Zündung" bzw. Strom zu bekommen, ohne den Motor laufen zu lassen. Ich kenne diesen "cap" noch nicht lange und habe wahllos herumprobiert um dann zB das Navi ohne Motor zuprogrammieren oder auf dem Parkplatz zu telefonieren. Es spricht nicht grad für den "eco" Gedanken und die Umwelt-Werbung des Herstellers, hier solche Hürden aufzubauen, da genervete UserIn dann doch den Motor laufen lassen oder zum Händie greifen ...


    Erfahrung 1:
    Solange die Karte im Slot steckt, kein Pedal gedrückt, scheint es zu reichen, das Media Ding wieder einzuschalten: huch, Telefon war wieder da ...


    Erfahrung 2:
    Die Zeitspanne mit Strom ist recht kurz, dann ist alles wieder weck ... Es scheint auszureichen, einfach auf den Startknopp zu drücken, ohne Pedalberührung, OK, Batterie kann ja leer werden ? Ähm, im Scenic (Baujahr 2001) reichte die Spanne für mehr als 15 Minuten, ein Nickerchen auf dem Parkplatz mit Radio ff war immer drin.


    Erfahrung 3:
    Die Karte am besten in die Hemdtasche stecken, dann steht sie ruckzuck bereit, falls der "cap" sie im Slot haben will. Steht keine Hemdtasche bereit, kann die Fummelei in der Hosentasche schon nerven, ich durfte Bauchmaessig mich abschnallen und strecken, oder aussteigen. Recht praktisch, wenn Kunde am Telefon .... sorry, Erfahrung des weiblichen Geschlechts kann ich nicht berichten.

    Hallo Kurt,


    eigentlich (?) schon etwas Hardware, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses ja in mehreren Modellen mehrfach verbaute Gerät aus Geldgier oder anderen Gründen unterschiedliche techn. Ausstattungen hat. Das Radio meldet ja brav - mit leichten Aussetzern zu Beginn und Ende - die Infos, hier hat einer im Software Design gepennt ....


    Schade, ich kenne auch das von Renault nicht, egal ob Carimat .... TomTom, oder wie die Dinger in den letzten 10 Jahren sich mir vorstellten. Je nach Strecke, die Stauumfahrung war zu 95% richtig und angebracht !

    Meine Karte war (Stock FZG, EZ 25.7.2013) recht alt, auf der Strecke FRA Würzburg fuhr ich teilweise im Niergendwo.


    Es ist wohl zu empfehlen, erstmal den vom Hersteller garantierten kostenfreien Update über sich ergehen zu lassen und dann die Karten zu prüfen, ich darf noch mit dem Q4/2013 kostenfrei updaten. Weitere Karten bietet die Media Nav Toolbox dann an, teilweise - wenn ich das richtig erkannt habe, auch ohne Aufpreis, mein Stick war zu klein um mehr herumdoktern zu können und ich zu faul, einen grösseren nochmal mit dem "fingerprint" zu begatten.


    Zu empfehlen ist auch ein mind. 1G grosser Stick, vorher eventuelle Daten runtersichern, die Götter nehmen das Teil dann für sich in Beschlag !

    Ich habs auch nicht gewusst, dass dieses Media Nav kein TMC kann - leider.


    Meine 2 inzwischen genossenen Staus - zum Glück hab ich ja ne "automatik" - haben fett genervt,


    Hinweise stehen meines WIssens nirgends und ob die Verkäufer diesen Bug wirklich kennen ?


    Schaun mer mal und machen eine Technik Anfrage, maybe, die REN Götter verweisen dann in BillGates Manier auf einen Update ... ?!