Beiträge von don

    Wir machen den Spritverbrauch durch Fahrspaß wieder weg



    genau !


    Es ist gemein, aber der 120 EDC säuft, egal ob mit ohne ECO, ich habe nie nachgerechnet und mich auf > 10 Jahre Renno stimmigen Bordcompjuder "verlassen", der Dynamique gönnte sich so sein 8,2 Liter, der HH legt eben noch einen Liter drauf, sollte sich aber dann die Tage wohl genügsamer erweisen, bei den Preisen eben OK, für die Umwelt = beschissen.

    jaaa - diese Entscheidung ist echt Geschmacksache !


    Ich bin Media-Nav geschädigt, da TMC erwartet, probiere aber mal neutral zu sein:


    Media-NaV
    - einfache Handhabung
    - Navigation prima, Karte sehr gut (keine xD Spielzeug)
    - Telefonieren einfach und ohne Spielerei, aber jede Menge "connect" Probleme mit dem HTC
    - keine Überfälle mit Bildchen und Statistiken usw. auf dem Schirm
    - keine TMC = Radio hören, aufpassen und Verkehrmeldungen merken, auf unbekanntem Gebiet grausam


    R-LINK (nach 750 km)
    - Handhabung (zu früh:)- erster Eindruck = grausam
    - Navigation prima, TMC OK, Karte beschissen, xD gefällt mir nicht, also Geschmacksache
    - Telefonieren muss ich noch ausgiebiger testen, 3 Anrufe, ebbes mühsam, noch keine "connect" Probleme ...
    - reichlich Verwirrung durch x Anzeigen und Icons und Bildchen, also nicht erschrecken, wenn Motor aus und das Kerlchen "statisitkt" sich einen ab ...
    - kann Rückfahrkamera
    - wesentlich schneller in der Reaktion als das Media-Nav !!!



    Beim R-Link gibts ja im serienmaessigen Umfang noch jede Menge Spielzeug, für meine Ansprüche zuviel, auch ich habe ein Smartphone zum Telefonieren und unterwegs eMail(en) - nutze den Rest dort nicht. Im Auto will ich Navi mit TMC und Telefon, bei der Auswahl im CAP also R-Link, auch wenns ein paar Dollar mehr sind, die Rückfahrkamera ist schön und lustig und mein Wechsel auf einen CAP mit R-Link hat sich vom Gefühl und der kurzen Tour gestern, doch gelohnt.

    Auch das Modelljahr 2015 hat werksseitig noch zu tief eingestellte Düsen... Nochmal zusammengefasst: lässt man das in der Werkstatt optimieren, kostet das kein Geld da Garantie? Und sind nun die Fächerstrahldüsen damit kompatibel?


    stimmt.


    Der CAP spritzt immer noch zu tief, schätze bei den Gallieren scheint nur die Sonne zu scheinen ?? Eine Testfahrt im Dreck oder Matsch wäre den Herrschaften dringend zu enpfehlen, schade, wir müssen die Werkstätten nerven oder selber schrauben - ein Pfennig Artikel, diese Sparmassnahme ist unverschämt !

    Moin


    etwas gewöhnungsbedürftig ist beim EDC das "anfahren". Um ein "hoppeln" zu vermeiden, lass ihn einfach losfahren, also Bremse los und je nach Gelände beginnt er ja dann sich zu bewegen. Viel Gas bei Anfahren stört (mich), da er "hoppelt. Auch finde ich, der Kickdown beim "anfahren" braucht zu lange, bin da schon etwas vorsichtiger geworden, wenn zB "einbiegen" auf ne andere Strasse notwenig und die Lücke recht eng erscheint .... lässt sich wohl trainieren, nur merken es die anderen ?

    Moin


    ist auch ne Idee, nur machts meiner Meinung viel mehr Spass, wenn wir uns alle treffen, viele, viele CAPs auf einem Platz !!!


    Auch haben wir eben mehr Vorlauf als beim letzten Mal, z.B: Samstags anreisen, Abends gemütlich essen/trinken/babbeln, dann am Sonntag eine Händler überfallen und der Gegend zeigen, dass es uns gibt - OK, für viele ein weiter Ritt in die Mitte des Landes, der Spass wird uns aber entschädigen !!!!

    Moin


    im CLIO hatten wir selbiges Problem, hier wurde nach div. Flucherei der Monteure festegstellt, dass die Buchse nur im Raucherpaket ab Werk einen Anzünder mag .... schätze, auch hier ist ne techn. Anfage deines Autohauses nötig.

    Moin


    ja - je rauher der Belag, um so lauter & auch störender sind die Ablaufgeräusche. Erfreulich finde ich, bei glatter Fahrbahn, ist der CAP schön leise. Hier fehlt Dämmmaterial, hatte mit der Werkstatt auch beim Scenic diskutiert, die Franzosen scheint es nicht zu stören .....


    Hast du zufällig ein Iphone? Mein Verkäufer meinte gestern es gäbe wohl regelmäßig Probleme mit der Bluetoothkopplung bei Iphones, obwohl Axel weiter oben ja wohl kein Problem mit dem Iphone 4 hat.


    War für mich nicht relevant, mit dem Note 3 war die Kopplung sofort da, Kontaktliste ins Media-Nav übernommen und verfügbar.
    Hab es allerdings noch nicht getestet bezüglich Sprachqualität.

    Moin


    nee - ist ein HTC, welches eigentlich immer brav sich von alleine "koppelt(e)".


    Die mehrfache, manuelle Koppelei will das MEDIANAV erst seit n paar Wochen, komisch: ich hatte im Autohaus zu tun, auf der Hinfahrt musste ich 4mal manuell "koppeln", bei der Rückfahrt war es sofort (und ganz von alleine) bereit.
    Welche Götter waren da am Werk ?