Beiträge von Tilly

    Wenn ich es mir hätte aussuchen können, wäre die Einparkhilfe vorn auch bei mir verbaut worden. Da ich meinen Captur aber als Neuwagen vom Händler so genommen hab, wie er da stand, hab ich auch schon über ein nachrüsten nachgedacht.


    Mittlerweile kann ich die Abstände vorn aber ganz gut abschätzen und denke, dass das Thema momentan nicht mehr so aktuell ist. Man gewöhnt sich gut an die Abmaße.

    Mein Captur steht draußen, hier in Bremen hatten wir - als ich heute Morgen fuhr - 32 Grad. Klima war auf 23 Grad gestellt, die Wasserflasche (fährt seit 2 Wochen mit mir herum) war definitiv angenehm kalt.


    Aber vielleicht habe ich gar keinen Captur, sondern einen rollenden Kühlschrank 8) :love: :totlachen:


    Falls ich irgendwo ein Thermometer finde, halte ich es mal bildlich fest.

    Bei mir liegt das Handbuch/Serviceheft und ne kleine Steiff-Plüscheule :D plus die jeweiligen Getränke. Da geht das noch alles! Aber Du hast recht, je mehr drin ist, desto schwieriger wird es mit der Kühlung.

    Der frühe Sommervogel kümmert sich grade um die Winterreifen.


    Ich bin aus den sieben vorherigen Seiten nur insoweit schlauer geworden, als dass es offensichtlich vorgeschrieben ist, dass RDKS bei der Erst-Zulassung vorgeschrieben ist, und auch beim TÜV-en voll funktionsfähig sein muss.


    Was mache ich denn jetzt bei den Winterreifen? Mit oder ohne RDKS? ?(


    Wenn man die Reifen alle halbe Jahre wechselt, und sonst auch ein Auge drauf hat, könnte man doch im Winter eigentlich drauf verzichten, oder? Winterreifen wären dann neu...


    Hat mich doch ein bisschen umgehauen, wie groß der Unterschied beim Preis zwischen mit und ohne RDKS ist.


    Was meint Ihr?

    Wie auch beim Familien-Scènic ist in meinem Captur die Schublade gekühlt. Ich fahre munter mein Wasser und andere Kühlgetränke darin umher und wenn ich sie entnehme, sind sie kalt. Die Fahrten waren nur teilweise mit Klima an.