Beiträge von Tilly

    Mich hat es am Freitag Abend erwischt. Landstraße, wir fuhren nicht mal 100 km/h, eher so 90. Der Wagen vor mir war ein gutes Stück entfernt, als es plötzlich einen lauten Knall gab. Der Stein hat die Motorhaube nicht berührt sondern ist in kurzem Abstand (von ca. 1-2 cm) zweimal auf die Windschutzscheibe aufgekommen. Leider fühlt man, dass da das Glas beschädigt wurde. Ein Riss oder Loch ist es glücklicherweise nicht. Meine TK ist mit 150€ SB. Was mache ich denn nun? Carglass hier in Bremen hat doofe Öffnungszeiten, konnte bisher keinen passenden Termin finden.


    Der Schaden ist am unteren Rand der Windschutzscheibe, aber im sogenannten "Sichtfeld". Ich bin grade etwas unschlüssig... ?(

    Ich schließe mich meinen Vorschreibern an, man kommt sich immer blöd vor, wenn es ein Mal vorgekommen ist, man keinerlei Regelmäßigkeiten oder Muster erkennen kann. Ich würde hier abwarten.


    Natürlich sitzt der Schreck tief, aber bisher verhält er sich ja sonst er unauffällig :)


    Hoffen wir mal, dass er sich einfach etwas "vergaloppiert" hat.


    :thumbup:

    Das trifft wohl auf den Captur zu, weniger auf alternative Modelle. Mein Fiat 500 hat 3 Jahre lang nicht einen Tropfen Öl gesehen. Der Scènic der Familie wollte bisher auch noch kein Öl (2009 - 2016, KM-Stand dürfte irgendwo bei 50./60.000 liegen.)

    Möglicherweise liegt es an der Diesel- / Benziner-Version?


    Die Diesel scheinen durchweg keine Probleme zu haben, die 120PS-Automatik-Benziner hingegen schon eher ?(

    Ich hab einen Liter für etwa 17 € an einer STAR-Tanke gekauft und einen Liter bei der Shell für 28€. Ich hatte nicht vor, dieses Spiel so weiterzuführen. In jedem Fall habe ich einen "Ersatzliter" im Internet gekauft und fahre ihn ab jetzt warm und trocken spazieren.

    ICH lege mich mit einem Werkstattmeister nicht an, weil ich davon viel zu wenig Ahnung habe, ABER: wenn der nächste Liter Öl fällig wird, muss etwas passieren. Dazu hab ich nämlich keine Lust :thumbdown:

    Die erste Inspektion hat mich etwa 142€ gekostet, die von mir angegebenen Mängel (Delle auf der Fahrersitzfläche, Kindersicherungsknopf unter der Kunststoffabdeckung verschwunden) wurden behoben.


    Habe mit dem Werkstattmeister meinen Captur wegen des Ölverlustes angesehen, er verliert schon mal keins. Ansonsten hat er nur gesagt, dass ich es beobachten soll, er konnte dazu nichts finden. Bei Neuwagen seien teilweise Verbräuche von einen Liter auf 1000 km vertretbar.


    ICH glaube, die haben an der Software etwas gemacht, subjektiv ist der Wagen etwas besser gefahren (?). Aber das hat mir natürlich niemand gesagt.